In der Direktvermittlung

Unsere Arbeit für Sie und die Zusammenarbeit mit Ihnen beginnt bereits unmittelbar mit Ihrer Bewerbung. Über den Ablauf einer Bewerbung erfahren sie hier mehr. Nach dem persönlichen Gespräch mit Ihrem Betreuer kontaktiert unser Team Unternehmen, die sich für Ihre Mitarbeit interessieren, und bewirbt Ihre Qualifikation. Im Erfolgsfall nehmen wir unmittelbar Kontakt mit Ihnen auf, um die weiteren Schritte mit Ihnen abzustimmen. Weitere Schritte können

  • Abstimmung der fachlichen Anforderungen, der Anforderungen des Arbeitsumfeldes und der Randbedingungen eines Arbeitsvertrages mit dem Kunden-Unternehmen
  • ein gemeinsamer Vorstellungstermin beim Kunden
  • detailliertes Briefing für den Vorstellungstermin
  • ein Probearbeiten beim Kunden
  • Übermittlung des Feedback vom Kunden-Unternehmen. Im Erfolgsfall und mit Ihrer Zustimmung, die Übermittlung der Daten an das kunden-Unternehmen zur weiteren Vertragsverhandlung

sein. Während Ihrer Platzierung für eine Direktvermittlung bei unserem Kunden beraten und unterstützen wir Sie kontinuierlich mit Informationen über den Job und das Kunden-Unternehmen, wie auch mit Tips für Ihre erfolgreiche Präsentation. Für uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns über alle Phasen in guten Händen fühlen. Nur wenn Sie mit Engagement, Sicherheit und Überzeugung, dass Sie diesen Job wollen, in die Vorstellung bei unserem Kunden gehen, werden wir Erfolg haben. Unsere Aufgabe ist Sie hier durch Coaching zu unterstützen.

Während Ihrer Vertragsverhandlungen mit dem Kunden-Unternehmen stehen wir auf Ihre Anfrage hin beratend und unterstützend zur Verfügung:

Konditionen des Arbeitsvertrages

Wir prüfen die angebotenen Konditionen des Kunden-Unternehmen mit Ihnen auf Angemessenheit und auf rechtliche Besonderheiten für Sie.

Vermittlung mit Kunden-Unternehmen

Sollten in der Verhandlung zwischen Ihnen und dem Kunden-Unternehmen Probleme auftreten, stehen wir gerne für eine Vermittlung zur Verfügung. Das Ziel unserer Vermittlung ist, dass gegenseitige Erwartungen klar kommuniziert werden und die Parteien (Sie und das Kunden-Unternehmen) zu einer Einigung finden, in der beide Parteien „Sieger“ sind.

Nach Abschluß des Arbeitsvertrages

Solange Sie noch in der Probezeit bei dem Kunden-Unternehmen sind, stehen wir Ihnen gerne für Beratung bei möglichen Problemen in Ihrem Arbeitsumfeld zur Verfügung.